https://ikmk.smb.museum/object?id=18266069


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18266069. Photographs by Christian Stoess.

Wetzlarer Raum: Unbestimmter Dynast

Denomination: Denarius (MA)

Date: ca. 1170-1190

Country: Germany
Mint:

Obverse: FRIDER-CVTI. Barhäuptiger Herr thronend mit Lilienzepter und Reichsapfel.
Reverse: + FRDERIOISNSP. Kreuz. In dem 1., 2. und 4. Winkel je eine Kugel zwischen zwei Ringeln, im 3. Winkel eine Rosette zwischen zwei Kugeln.

Production: struck

Coin, Silver, 0,63 g, 18 mm, 12 h

Vendor (to Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)

Previous owners:
Hermann Weber (-um 1903) from 1888

Publications: Vgl. W. Hävernick, Das ältere Münzwesen der Wetterau bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts (1936) Nr. 278 (dort Kaiser thronend und auch im 2. Winkel eine Rosette); H. Weber, Der Münzfund von Nauborn, ZfN 16, 1888, 151-181. 156 Nr. 69-71 (dito).

Aus dem Fund von Nauborn. Fehlt aber, obwohl aus dem Besitz des Fundbearbeiters Weber, in dessen Fundbeschreibung in ZfN 16, 1888, 151-181.

Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1903/233 Year of access 1903 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18266069

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18266069