https://ikmk.smb.museum/object?id=18266301


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18266301. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pergamon

Class/status: City

Date: 238-244 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Pergamon (Mysien)

Obverse: [AVTO] K M A[N-T] - ΓOPΔIAN[OC]. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: EΠI C IOVΛ ΛOΓIC/MO/V - ΠEPΓA[MHN] - K NEIKOMHΔ-E-/ΩN - OMON. Asklepios l. und Demeter r. stehen in der Vorderansicht auf einem Schiff, die Köpfe einander zugewandt. Asklepios hält in der r. Hand den Schlangenstab und Demeter in ihrer l. Hand eine Fackel.

Production: struck

Coin, Bronze, 16,05 g, 33 mm, 12 h

Sitter:
Gordianus III
Strategos:
Iulius Logismos

Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 16.3. T 2330; U. Kampmann, Die Homonoia-Verbindungen der Stadt Pergamon (1996) 117 Nr. 98; P. R. Franke - M. K. Nollé, Die Homonoia-Münzen Kleinasiens und der thrakischen Randgebiete I (1997) 165 Nr. 1624 f.; RPC VII-1 Nr. 175,3 (dieses Stück).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.1/175/3/

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18266301

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18266301