https://ikmk.smb.museum/object?id=18266308


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18266308. Photographs by Elke Bannicke.

Paderborn: Bistum

Class/status: Bishopric, Authority: Wilhelm Anton von der Asseburg (1763-1782), Bischof von Paderborn (16.02.1707 - 26.12.1782)

Denomination: 2/3 Taler

Date: 1770

Country: Germany
Mint: Schloss Neuhaus (Westfalen)

Obverse: WILH ANT D G EPS PADERB S R I PR COM PIRM. Brustbild des Bischofs Wilhelm Anton von Asseburg mit Perücke, Bäffchen, im Hermelin nach rechts.
Reverse: XX STUCK EINE - FEINE MARCK 1770. Wappenschild in ovaler Kartusche auf mit Fürstenhut bekröntem Hermelinmantel. Darunter in einer Kartusche Wertangabe 2/3. Links und rechts neben Wappen die Münzmeisterinitialen A - S (Johann Anton Schröder).

Production: struck

Coin, Silver, 13,75 g, 36 mm, 12 h

Sitter:
Wilhelm Anton von der Asseburg (1763-1782), bishop of Paderborn
Mintmaster (MM Mod):
Johann Anton Schröder

Publications: A. Schwede, Das Münzwesen im Hochstift Paderborn 1566-1803 (2004) 532 Nr. 340; G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) 759 Nr. 50.

Ein 2/3 Taler (oder doppelte Mark zu einem 1/2 Konventionstaler).

Photographer Obverse: Elke Bannicke
Photographer Reverse: Elke Bannicke

Godparenthood: Jan Greitens

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18266308

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18266308