https://ikmk.smb.museum/object?id=18266344
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18266344. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Pergamon
Class/status: City
Date: ca. 180-182 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Pergamon
Obverse: AVTO KAI M - AVPH [KOMOΔOC]. Drapierte Panzerbüste des Commodus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Im r. F. ein runder Gegenstempel (Kopf nach r.).
Reverse: KO[INON ΠΕ]-ΡΓΑΜ-ΗΝΩΝ K ΕΦΕCΙ // ΕΠΙ CΤΡ ΠΙ/ΟV. Artemis steht l. in langem Gewand (chiton) und Mantel. Köcher über der l. Schulter und Fackel in der l. Hand. Sie wendet sich nach r. zu Asklepios und füttert die Schlange an dessen Schlangenstab. Unten ein rechteckiger Gegenstempel.
Production: struck
Coin, Bronze, 30,60 g, 41-44 mm, 12 h
Sitter:
Commodus
Strategos:
Publius Aelius Pios
Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906
Publications: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 10.5., T 1340; U. Kampmann, Die Homonoia-Verbindungen der Stadt Pergamon (1996) 106 Nr. 33; P. R. Franke - M. K. Nollé, Die Homonoia-Münzen Kleinasiens und der thrakischen Randgebiete I (1997) 162 Nr. 1578; V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 11333,3 (dieses Stück, 180-182 n. Chr.).
Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/11333/3
Auf Vorder- und Rückseite je ein Gegenstempel.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18266344
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18266344
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.