https://ikmk.smb.museum/object?id=18266364
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18266364. Aufnahme durch Münzkabinett Berlin.
Kreisausschuß des Kreises Usedom-Wollin (Sitz Swinemünde): 500.000 Mark 1923
Vorderseite: Gültig bis 1 Monat nach Aufruf. Nachahmung strafbar. Ersatz-Wertzeichen Fünfhunderttausend Mark zahlt die Kreis-Kommunalkasse dem Einlieferer dieses Geldscheins. Swinemünde, den 14. August 1923. Der Kreisausschuß des Kreises Usedom-Wollin... Zierrahmen. Wertangabe, Ausgeber. Rechts die Abbildung eines Segelschiffes an einer Küste mit Leuchtturm. In der Mitte der schräge Aufdruck 'Muster'. Am unterem Rand der Vermerk der Druckfirma 'Druck von W. Fritzsche in Swinemünde'.
Papiergeld, Papier, 140x99 mm
Datierung: 1923
Literatur: H. Schoenawa, Das Papiergeld von Mecklenburg und Pommern (1993) 84 Nr. 135.B.1; A. Keller, Das Notgeld der deutschen Inflation 1923 II (1975) 1010 Nr. 5311.a.
Druck durch W. Fritzsche in Swinemünde'. - Mustergeldschein von 1923, einseitiger Druck auf wasserliniertem Papier, ohne Kontrollnummer.
Fotograf Vorderseite: Münzkabinett Berlin
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18266364
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18266364
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.