https://ikmk.smb.museum/object?id=18267441
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18267441. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Byzantion: Lysimachi
Class/status: City
Denomination: Tetradrachm
Date: ca. 90-75 v. Chr.
Country: Turkey
Mint: Byzantion
Obverse: Kopf Alexander des Großen mit Ammonshorn und Diadem nach r.
Reverse: BAΣIΛΕΩΣ / ΛYΣIMAXOY. Nach l. sitzende Athena Nikephoros in Rüstung mit Schild und Speer. Auf dem Thron BY. Im l. F. innen ein Monogramm aus P und K. Im Abschnitt ein Dreizack. Spuren des Untertyps mit [A]ESI[LLAS].
Production: struck
Coin, Silver, 16,31 g, 31 mm, 12 h
Sitter:
Alexandros III (336-323 BC), king of Macdon
Vendor (to Museum):
Robert Ball Nachfolger (Grünthal)
Publications: M. Thompson, Byzantium over Aesillas, Revue Numismatique 1973, 54-65 Taf. A,1 (dieses Stück, 89-84 v. Chr.); F. de Callataÿ, L'histoire des guerres mithridatiques vue par les monnaies (1997) 122 D7/R4 Taf. 36 C (dieses Stück); R. A. Bauslaugh, Silver coinage with the types of Aesillas the Quaestor. ANS Numismatic Studies 22 (2000) 92-94 Taf. 14 (dieses Stück, Untertyp des Aesillas datiert vor ca. 89-84 v. Chr.).
Überprägt auf eine Münze der Provinz Makedonien im Namen des Aesillas.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1920/660 Year of access 1920 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18267441
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18267441
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.