https://ikmk.smb.museum/object?id=18267582
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18267582. Aufnahme durch Christian Stoess.
Würzburg: Konrad von Querfurt
Münzstand: Bistum, Münzherr: Konrad von Querfurt (1194-1202), Bischof von Hildesheim bis 1199, von Würzburg ab 1198 (um 1160-03.12.1202)
Nominal: Denar (MA)
Datierung: ca. 1200-1202
Land: Deutschland
Münzstätte: Würzburg
Vorderseite: [...] - IT CANECH [AN ligiert]. Auf Faltstuhl (faldistorium) sitzender Konrad I. mit Schwert und Krummstab.
Rückseite: + VV[...]EBVRECH. Breiter Mittelturm zwischen zwei schlanken Seitentürmen. Darunter in einem Dreipass ein Torturm mit Zinnenmauer.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,96 g, 18 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Konrad von Querfurt (1194-1202), Bischof von Hildesheim bis 1199, von Würzburg ab 1198
Vorbesitzer:
Generalleutnant Hermann von Gansauge (21.04.1799 - 15.03.1871) bis 1871
Literatur: H. Ruß, Die mittelalterlichen Münzen des Hochstiftes Würzburg (2020) Nr. 174 a (dieses Stück abgebildet).
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Gansauge Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18267582
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18267582
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.