https://ikmk.smb.museum/object?id=18267586


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18267586. Photographs by Christian Stoess.

Würzburg: Konrad von Querfurt

Class/status: Bishopric, Authority: Konrad von Querfurt (1194-1202), Bischof von Hildesheim bis 1199, von Würzburg ab 1198 (um 1160-03.12.1202)

Denomination: Denarius (MA)

Date: ca. 1200-1202

Country: Germany
Mint: Würzburg (Franken)

Obverse: [CONR]ADVS EPS. Brustbild des Konrad I. von vorn, in der Linken ein Schwert, in der Rechten einen Krummstab haltend.
Reverse: [VVI]RCE[BVRCEN]. Dreitürmiges Gebäude mit breitem Kuppelturm zwischen zwei Seitentürmen, im geöffneten Tor ein Türmchen.

Production: struck

Coin, Silver, 0,83 g, 18 mm, 10 h

Sitter:
Conrad of Querfurt (1194-1202), bishop of Hildesheim until 1199, of Würzburg from 1198

Previous owners:
Lieutenant general Hermann von Gansauge (21.04.1799 - 15.03.1871) until 1871

Publications: H. Ruß, Die mittelalterlichen Münzen des Hochstiftes Würzburg (2020) Nr. 178 (dieses Stück abgebildet).

Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Gansauge Year of access 1873 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18267586

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18267586