https://ikmk.smb.museum/object?id=18267700


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18267700. Aufnahme durch Christian Stoess.

Würzburg: Hermann I. von Lobdeburg

Münzstand: Bistum, Münzherr: Hermann I. von Lobdeburg (1225-1254), Bischof von Würzburg (-02.03.1254)

Nominal: Obol (MA)/Hälbling

Datierung: 1225-1240

Land: Deutschland
Münzstätte: Würzburg (Franken)

Vorderseite: Brustbild des Hermann I. mit Mitra von vorn.
Rückseite: Vier mit den Zinnen gegeneinander gestellte Türme. In der Mitte und in den vier Ecken je ein Punkt.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,32 g, 15 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Hermann I. von Lobdeburg (1225-1254), Bischof von Würzburg

Vorbesitzer:
Dr. Ludwig Fikentscher (12.04.1826 - 24.12.1894) von 1882 bis 1894

Literatur: H. Ruß, Die mittelalterlichen Münzen des Hochstiftes Würzburg (2020) Nr. 346 (dieses Stück abgebildet).

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1896 Fikentscher Zugangsjahr 1896 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18267700

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18267700