https://ikmk.smb.museum/object?id=18267722


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18267722. Aufnahme durch Christian Stoess.

Würzburg: Gottfried IV. Schenk von Limpurg

Münzstand: Bistum, Münzherr: Gottfried IV. Schenk von Limburg (1443-1455), Bischof von Würzburg (26.01.1404 - 11.04.1455)

Nominal: Schilling

Datierung: 1454-1455

Land: Deutschland
Münzstätte: Würzburg (Franken)

Vorderseite: + MON ARGENT PRINCIPVM. Gevierteter Wappenschild. Im ersten und dritten Feld ein steigender Löwe. Im zweiten Feld der fränkische Rechen, im vierten der Zollernschild.
Rückseite: SANCTVS - KILIANVS. Der stehende Heilige Kilian mit Mitra und Krummstab. Die Spitze des Krummstabs umgeben von Kreisen.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,19 g, 24 mm, 1 h

Münzmeister (MM Ma):
Hans Winkler

Vorbesitzer:
Dr. Ludwig Fikentscher (12.04.1826 - 24.12.1894) von 1880 bis 1894

Literatur: H. Ruß, Die mittelalterlichen Münzen des Hochstiftes Würzburg (2020) Nr. 661 a (dieses Stück abgebildet).

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1896 Fikentscher Zugangsjahr 1896 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18267722

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18267722