https://ikmk.smb.museum/object?id=18267735
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18267735. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Byzantion: Lysimachi
Münzstand: Stadt
Nominal: Tetradrachme
Datierung: ca. 190-175 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Byzantion
Vorderseite: Kopf Alexander des Großen mit Ammonshorn und Diadem nach r.
Rückseite: [BAΣ]IΛΕΩΣ / [ΛYΣIMAX]OY. Nach l. sitzende Athena Nikephoros in Rüstung mit Schild und Speer. Im l. F. innen ein Monogramm. Im Abschnitt ein Dreizack.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 12,93 g, 36 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Alexandros III. (336-323 v. Chr.), König von Makedonien
Literatur: K. Regling, Hellenistischer Münzschatz aus Babylon, ZfN 38, 1928, 92 ff. 104 Nr. 8 (dieses Stück) = IGCH I Nr. 1774; C. A. Marinescu, Making and spending money along the Bosporus: The Lysimachi coinages minted by Byzantium and Calchedon and their socio-cultural context. UMI Diss. (1996) 119-122 Nr. 287,1 (dieses Stück, issue 108, datiert ca. 190-175 v. Chr.). Ebd. 291-293 Nr. 39 zum Babylonhort (datiert ca. 155-150 v. Chr.).
Webportale:
http://coinhoards.org/id/igch1774
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928/367 Zugangsjahr 1928 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18267735
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18267735
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.