https://ikmk.smb.museum/object?id=18267736
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18267736. Photographs by Bernhard Weisser.
Ptolemäer: Ptolemaios I.
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Ptolemaios I. Soter (367/366-283/282 v. Chr.)
Denomination: Tetradrachm
Date: 305-283 v. Chr.
Country: Egypt
Mint: Alexandria
Obverse: Kopf des Ptolemaios I. mit Diadem und Aegis nach r. Hinter dem Ohr des Ptolemaios ein kleines Δ. Auf der Wange ein runder Gegenstempel mit Medusenhaupt in der Vorderansicht.
Reverse: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ - ΒΑΣΙΛΕΩΣ. Adler mit zusammengelegten Flügeln mit Blitzbündel in den Krallen nach l. Im l. F. P über einem Monogramm aus ΠAP.
Production: struck
Coin, Silver, 13,66 g, 29 mm, 12 h
Sitter:
Ptolemaios I Soter
Previous owners:
Count Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) until 1875
Publications: Svoronos, Ptolemäer Nr. 255 θ (dieses Stück); C. Lorber, A revised chronology for the coinage of Ptolemy I, Numismatic Chronicle 165, 2005, 45 ff. 60 (datiert Umstellung auf Ptolemaios I./Adler-Münzen ab ca. 294 v. Chr.); CPE I Nr. 168 (Alexandria, frühe 280er Jahre?).
Web Portals:
http://numismatics.org/pco/id/cpe.1_1.168
Gegenstempel mit Kopf der Medusa (Gorgoneion) auf der Vorderseite.
Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Year of access 1875 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18267736
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18267736
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.