https://ikmk.smb.museum/object?id=18268099


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18268099. Aufnahme durch Christian Stoess.

Haiti: 1881

Münzstand: Republik (MA/NZ)

Nominal: 20 Centimes (HTG)

Datierung: 1881

Land: Frankreich
Münzstätte: Paris (Île-de-France)

Vorderseite: REPUBLIQUE D'HAITI AN 78 - 835 MILL - 5 GRAM [Feingehalt 835/1000]. Weiblicher Kopf (Liberté créole) mit Kopftuch nach rechts. Darunter die Signaturen ROTY (Oscar Roty) und LAFORESTRIE (Louis Edmond Laforesterie). Darüber fünfzackiger Stern. Darunter Jahreszahl 1881.
Rückseite: LIBERTÉ ÉGALITÉ FRATERNITÉ // 20 CENTES [ES hochgestellt]. Das Wappen Haitis mit sechsfacher Flaggendrapierung um eine Palme, die über ihrer Krone die Jakobinermütze trägt. Beiderseits je eine Kanone sowie Fahnen, Spiesse und eien Trommel. Unten ein Banner mit der Aufschrift L'UNION FAIT LA FORCE. Links Blume, darunter Füllhorn (Monnaie de Paris) und rechts Rutenbündel (Jean Lagrange).
Rand: Riffelrand

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 4,95 g, 23 mm, 6 h

Entwurf:
Louis Edmond Laforesterie
Hauptgraveur:
Jean Lagrange

Vorbesitzer:
Prof. Dr. Thomas Würtenberger (27.01.1943-) bis 2021

Literatur: T. Michael - T. L. Schmidt, Standard Catalog of World Coins 1801-1900. 9. Auflage (2019) 580 Nr. 45.

Provenienz: Aus der Sammlung Würtenberger IVS IN NVMMIS Nr. 0009.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2021/10 Zugangsjahr 2021 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18268099

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18268099