https://ikmk.smb.museum/object?id=18268132


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18268132. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Valens

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Valens (um 328-09.08.378 n. Chr.)

Nominal: Solidus

Datierung: 364-367 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya)

Vorderseite: D N VALENS - PER F AVG. Drapierte Panzerbüste des Valens mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: RESTITVTOR - REIPVBLICAE // ANTE Punkt [E rund]. Der Kaiser steht in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt. Er hält in seiner r. Hand ein Feldzeichen mit Christogramm (labarum) und wird von einer in seiner l. Hand gehaltenen Victoria auf Globus bekränzt.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 4,39 g, 21 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Valens

Literatur: RIC IX Nr. 2 d (364-367 n. Chr.). - Zum Fund von Xanten von 1764 (mit älterer Lit.): J. Iluk, WN 31, 1987, 76-87; RIC X CXVI; P. Grierson - M. Mays, Catalogue of Late Roman coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection (1992) 295; M. Martin, Edelmetallhorte und -münzen des 5. Jahrhunderts in Nordgallien und beiderseits des Niederrheins als Zeugnisse der frühfränkischen Geschichte, Xantener Berichte 15 (2010) 44 Nr. A 16; K. Dahmen - H. Kosanke, The 1764 Xanten Hoard of Roman Solidi. A Case of Severe Source Misinterpretation in: R. Ciołek - R. Chowaniec (Hrsg.), Aleksanderia. Studies on Items, Ideas and History dedicated to Professor Aleksander Bursche on the Occasion of his 65th Birthday (2021) 87-91.

Webportale:
http://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/4580
http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.anch.2D.xiii

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1839) Zugangsjahr 1764 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18268132

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18268132