https://ikmk.smb.museum/object?id=18268146


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18268146. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Rhegion

Münzstand: Stadt

Nominal: 1/2 Drachme (Hemidrachme)

Datierung: ca. 415/410-387 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rhegion

Vorderseite: Löwenskalp in Aufsicht.
Rückseite: Olivenzweig mit zwei Oliven. Zwischen den Blättern das Ethikon PH.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,16 g, 13 mm, 9 h


Vorbesitzer:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1855 bis 1873
2. Augustin William Langdon (28.09.1837-) bis 1855

Literatur: H. Herzfelder, Les monnaies d'argent de Rhegion frappées entre 461 et le milieu du IVe siécle av. J.-C. (1957) 125 Nr. I β Taf. 11 (dieses Stück, ca. 415/10-387 v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum Italy (2001) 189 Nr. 2498 (ca. 415/10-387 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series I (2018) 483 Nr. 1648 (ca. 415/10-387 v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Münzpatenschaft: Consolato Ing. Campolo

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18268146

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18268146