https://ikmk.smb.museum/object?id=18268335


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18268335. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Procopius

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Procopius (-28.05.366 n. Chr.)

Nominal: Aes 3

Datierung: 365-366 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis (Thracia)

Vorderseite: D N PROCO-PIVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Procopius mit Diadem in der Brustansicht nach l.
Rückseite: REPARATI-O FEL TEMP // CONSΔ [hinter dem Δ womöglich noch ein weiteres Zeichen]. Der Kaiser steht in der Vorderansicht, den Kopf nach r. Er hält in seiner r. Hand ein mit einem Christogram verziertes Feldzeichen (labarum) und stützt seine l. Hand auf einen Schild. An seinem r. Fuss ein kleines unidentifiziertes Objekt.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,18 g, 19 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Procopius

Vorbesitzer:
Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin bis 1912

Literatur: Vgl. RIC IX Nr. 17 a (dort mit Christogramm in r. F. der Rs.).

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1912/979 Zugangsjahr 1912 Zugangsart Überweisung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18268335

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18268335