https://ikmk.smb.museum/object?id=18268598
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18268598. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Eugenius
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Eugenius (-06.09.394 n. Chr.)
Nominal: Solidus
Datierung: 392-394
Land: Deutschland
Münzstätte: Trier (Gallia)
Vorderseite: D N EVGENI-VS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Eugenius mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: VICTOR-IA AVGG // COM. Zwei Kaiser mit Nimbus sitzen auf einem Thron in der Frontalansicht. Beide halten gemeinsam eine Kugel (globus). Zwischen ihnen oben Victoria. Unten zwischen ihnen ein Zweig. Bei beiden Kaisern sind die Beine bedeckt. Beiderseits T-R.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 4,35 g, 21 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Eugenius
Literatur: M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 235 Nr. 1056 (dieses Stück); RIC IX Nr. 101.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.tri.101
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1791 Ansbach Zugangsjahr 1791 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18268598
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18268598
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.