https://ikmk.smb.museum/object?id=18268610
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18268610. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Eugenius
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Eugenius (-06.09.394 n. Chr.)
Nominal: Aes 4
Datierung: 392-394
Land: Frankreich / Deutschland
Münzstätte: Lyon? / Trier? / Arles?
Vorderseite: [D] N EVGENI-VS P [F AVG]. Drapierte Panzerbüste des Eugenius mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: [VICTOR]-IA A[VGGG] // [...] [Münzstättenkürzel nicht erhalten]. Victoria steht mit einem Kranz in ihrer erhobenen r. Hand und einem Palmzweig im l. Arm nach l.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 1,00 g, 13 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Eugenius
Vorbesitzer:
Dr. Friedrich Koch bis 1862
Literatur: Die Kombination von Typ und Trennung der Umschrift der Rückseite erscheint nur bei RIC IX Arles Nr. 30 f Lyon Nr. 47 a und Trier Nr. 106 d.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1862/28439 Zugangsjahr 1862 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18268610
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18268610
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.