https://ikmk.smb.museum/object?id=18268769


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18268769. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).

Lampsakos

Münzstand: Stadt

Nominal: Stater

Datierung: ca. 387-334 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Lampsakos (Mysien)

Vorderseite: Kopf des bartlosen Aktaion mit Hirschhorn nach l.
Rückseite: Vorderteil (Protome) eines geflügelten Pferdes nach r.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 8,41 g, 18 mm, 5 h


Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: A. Baldwin, Lampsakos: The Gold Staters, Silver and Bronze Coinages, American Journal of Numismatics 53, 1924, 30 Nr. 33 h Taf. 3,14 (dieses Stück).

Webportale:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/15059

Persischer Münzfuß.

Fotograf Vorderseite: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18268769

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18268769