https://ikmk.smb.museum/object?id=18268847


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18268847. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Phokaia

Münzstand: Stadt

Nominal: 1/6 Stater (Hekte)

Datierung: ca. 521-478 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Phokaia (Ionien)

Vorderseite: Nach l. gerichtetes Löwenvorderteil (protome). Oben ein Robbe (außerhalb des Schröttlings).
Rückseite: Vertieftes, viergeteiltes Quadrat (Quadratum incusum).

Herstellung: geprägt

Münze, Elektron, 2,56 g, 10 mm

Veräußerer (an Vorbesitzer):
Jean-Henri Hoffmann

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1879 bis 1900

Literatur: W. Greenwell, The Electrum Coinage of Cyzicus (1887) 105 Nr. 109 (dieses Stück); BMC Ionia 206 Nr. 21; F. Bodenstedt, Die Elektronmünzen von Phokaia und Mytilene (1981) 133 f. Em. 36 (ca. 521-478 v. Chr.).

Webportale:
http://greekcoinage.org/iris/id/phocaea_bodenstedt_1981_series_2.36
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/30778

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18268847

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18268847