https://ikmk.smb.museum/object?id=18268986


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18268986. Photographs by Christian Stoess.

Großbritannien: Karl II.

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Karl II. (1660-1685), König von Großbritannien (29.05.1630 - 06.02.1685)

Denomination: Shilling (GBP)

Date: 1666

Country: Great Britain
Mint: London

Obverse: CAROLVS II - DEI GRATIA. Drapiertes Brustbild des Karl II. mit Lorbeerkranz nach rechts. Unten ein Elefant als Zeichen der Africa Company.
Reverse: MAG - BR FRA - ET HIB - REX. Vier bekrönte Wappenschilde um Ordenskreuz auf Sonnenstrahlen. In den Zwickeln das Monogram von Karl II. Oben neben der Krone die geteilte Jahreszahl 16-66.
Rim: Riffelrand

Production: struck

Coin, Silver, 5,94 g, 25 mm, 6 h

Sitter:
Charles II (1660-1685), king of England, Scotland (already 1649-51), and Ireland

Previous owners:
Helmut Lewandowski (1946-2006) until 2006

Publications: Coins of England & the United Kingdom. 45. Auflage (2010) Nr. 3373.

Der Elefant war eines der beiden Zeichen (eigentlich elephant and castle) der sogenannten Africa Company [gegründet 1660 als Company of Royal Adventurers Trading to Africa, die 1672 in Royal African Company (RAC) umbenannt wurde. Aufgelöst 1752]. Diese importierte Gold von der Westküste Afrikas, womit Guineas geprägt wurden. Der Elefant kommt jedoch auch auf Silbernominalen vor und verweist in diesem Fall auf das recht der Compagnie, den Gegenwert des importierten Goldes in Silbermünzen wieder auszuführen.

Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2019/117 Year of access 2019 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18268986

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18268986