https://ikmk.smb.museum/object?id=18269113


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18269113. Photographs by Christian Stoess.

Sachsen: Friedrich III.

Class/status: Electorate, Authority: Friedrich III. (1486-1525), Kurfürst von Sachsen (17.01.1463 - 05.05.1525)

Denomination: Engelgroschen (Schreckenberger)

Date: 1507-1525

Country: Germany
Mint: Nürnberg

Obverse: FRID ELECT IMP Q LOCVM TENS GEN. Vierfeldiger Wappenschild mit Herzschild.
Reverse: MAXIMILIANVS ROM REX SENP AVG. Zweiköpfiger Reichsadler mit gespaltenem Schild Österreich-Burgund auf der Brust.

Production: struck


Secondary treatments: gilded. eye/loop removed

Coin, Silver, 3,46 g, 24 mm, 7 h

Publications: C. Keilitz, Die sächsischen Münzen 1500-1547 (2002) Nr. 77.

Die Münze ist vergoldet und hat Spuren eines entfernten Henkels. - Gennant ist hier die Generalstatthalterwürde, die dem Kurfürsten am 8. August 1507 von König Maximilian I. auf dem Reichstag von Konstanz übertragen worden war. Nachdem Maximilian I. von seiner am 4. Februar 1508 in Trient erfolgten Wahl zum Römischen Kaiser zurückgekehrt war, erlosch das Statthalteramt Friedrichs des Weisen. Ihm wurde aber ehrenhalber gestattet, den Titel des Generalstatthalters auf Lebenszeit zu führen.

Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18269113

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18269113