https://ikmk.smb.museum/object?id=18269116

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18269116. Photographs by Christian Stoess. Medalist: Ernst Caspar Dürr, Martin Heinrich Omeis.

Dürr, Ernst Caspar und Martin Omeis: Magdalena Sibylle von Sachsen, 1676

Obverse: Monogramm MSC (Magdalena Sibylle Churfürstin) unter Kurhut zwischen Palmwedel und Lorbeerzweig. Links und rechts beim Kranzband die Signatur D - O (Ernst Caspar Dürr und Martin Heinrich Omeis).
Reverse: DEN XXIII IUL A MDCLXXVI WURDE DIE DURCHL CHURF ZU SACHSEN / FR MAGDALENA SIBYLLA BEY DEN DRESD VOGELSCHIESEN / KÖNIGIN. Eine Vogelstange. Im l. F. Fortuna, im r. F. Spes, welche beide in einer Landschaft stehen. Sonne rechts und Wolkenhimmel. Unten Spruchband KOM GlÜCK ERFREUE HOFNUNG.

Production: struck (flawed die)

Medal, Silver, 184,94 g, 92x92 mm, 12 h
Date: 1676

Medalist:
Ernst Caspar Dürr
Martin Heinrich Omeis
Vendor (to Museum):
Oberndörffer

Publications: W. Clauß - H. Kahnt, Die sächsisch-albertinischen Münzen 1611 bis 1694 (2006) Nr. 534; G. Schnee, Sächsische Taler 1500-1800 (1982) 357 Nr. 947; R. Grund, Die Entwicklung der Medaillienkunst an der Münzstätte Dresden im 17. Jahrhundert (1996) 283 Nr. D/O 1676/02.

Rückseite mit Stempelriss. Die Klippe wiegt mit 185 Gramm etwas mehr als 6 Taler, das Gewicht entspricht 6 3/8 Taler.

Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess

Godparenthood: Dr. Andreas Kaiser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1834 fol. 59,2 (MA Inv.) Year of access 1834 Zugangsart Tausch

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18269116

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18269116