https://ikmk.smb.museum/object?id=18269152
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18269152. Aufnahme durch Christian Stoess.
Sachsen: Friedrich August I.
Münzstand: Kurfürstentum, Münzherr: August II. (Friedrich August I. der Starke, Kurfürst von Sachsen (1694-1732)), seit 1697 König von Polen (12.05.1670 - 01.02.1733)
Nominal: 2 Dukaten
Datierung: 1694
Land: Deutschland
Münzstätte: Dresden
Vorderseite: Gekreuzte Kurschwerter in einer vierbogigen Einfassung, darum verteilt je viermal die mit dem Kurhut bekrönten Buchstaben FF (Spiegelmonogramme) und A.
Rückseite: MEMORIA HOMAGII DRESDAE PRAESTITI XI IUL MDCXCIV -/ MENTE UNA PURAQUE [AE ligiert]. Eine Schwurhand in einem Kranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 6,95 g, 30 mm, 1 h
Münzmeister (MM Nz):
Johann Koch
Literatur: H. Kahnt, Die Münzen Augusts des Starken (2009) 204 Nr. 231.
Dieser Doppeldukat wurde 1694 auf die Huldigung in Dresden geprägt.
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Münzpatenschaft: Dr. Andreas Kaiser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18269152
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18269152
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.