https://ikmk.smb.museum/object?id=18269160


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18269160. Aufnahme durch Christian Stoess.

Großbritannien: Karl I. (Probe)

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Karl I. (1625-1649), König von Großbritannien (19.11.1600 - 30.01.1649)

Nominal: Shilling (GBP)

Datierung: 1625

Land: Großbritannien
Münzstätte: London (England)

Vorderseite: CAROLVS D G MAG BRIT FR ET HI REX. Brustbild des Karl I. im Harnisch nach links. Oben das Münzstättenzeichen Lilie (Tower Mint).
Rückseite: FLORENT CONCORDIA REGNA. Bekrönter ovaler Schild in Kartusche. Zu den Seiten die bekrönten Initialen C - R (Carolus Rex). Oben das Münzstättenzeichen Lilie (Tower Mint).

Herstellung: gegossen

Münze, Silber, 4,56 g, 29 mm, 12 h

Entwurf:
Abraham van der Doort
Dargestellte/r:
Karl I. (1625-1649), König von Großbritannien
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Patrick Finn

Vorbesitzer:
Helmut Lewandowski (1946-2006) von 1995 bis 2006

Literatur: J. J. North - P. J. Preston-Morley, The John G. Brooker Collection. Coins of Charles I (1625-1649). Sylloge of Coins of the British Isles 33 (1984) Nr. 1240; J. J. North, English Hammered Coinage II ³(1991) Nr. 2655; D. Allen, Abraham Vanderdort and the Coinage of Charles I., Numismatic Chronicle 1941, 54-75. 71 Abb. 6.

Es handelt sich um eine gegossene Probe des Vorstehers der königlichen Sammlungen, Abraham Van der Doort. Sie könnte als Vorbild für eine Unit oder einen Shilling gedient haben.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2019/188 Zugangsjahr 2019 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18269160

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18269160