https://ikmk.smb.museum/object?id=18269166

   

Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18269166. Aufnahme durch Karsten Dahmen. Medailleur/in: Antonio da Brescia.

Brescia, Antonio da: Niccolò Vonica, ca. 1485-1515

Vorderseite: NICOL. VONICA CIVIS TARVISINIVS. V. A.. Drapiertes Brustbild des Niccolò Vonica mit Mütze nach rechts.
Rückseite: FRA AN BRIX ME FECIT. (Weibliche?) Gestalt steht in der Vorderansicht, an einen Baumstumpf rechts angelehnt. Die rechte Hand ist auf einen Bogen aufgestützt, der Köcher hängt im Geäst des Baumstumpfes.

Herstellung: gegossen

Medaille, Bronze, 80,08 g, 56 mm
Datierung: ca. 1485-1515

Medailleur/in:
Antonio da Brescia
Dargestellte/r:
Niccolò Vonica

Vorbesitzer:
Prof. Dr. Karl Asmund Rudolphi (14.06.1771 - 29.11.1832) bis 1832

Literatur: J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 92 Nr. 1 Taf. 16 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 125 Nr. 476 a (dieses Stück); L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 58 Nr. 180 Taf. 38 (dieses Stück). - Zum Medailleur siehe J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 199 (datiert ca. 1485-1515).

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1834 Rudolphi Zugangsjahr 1834 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18269166

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18269166