https://ikmk.smb.museum/object?id=18269207


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18269207. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Apollonia

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 169-175 n. Chr

Land: Türkei
Münzstätte: Apollonia am Rhyndakos (Mysien)

Vorderseite: AV K M AVPH - AN[TΩNEINOC]. Drapierte Panzerbüste des Marcus Aurelius in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: [ΑΠΟΛΛ]ΩΝIA[TΩ]N ΠPOC [P]VNΔA[KΩ]. Apollon steht nach r. In seiner erhobenen r. Hand hält er einen Gegenstand (Pfeil?), den l. Arm stützt er auf einer Säule ab.

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 19,66 g, 34 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Marcus Aurelius

Vorbesitzer:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1857 bis 1873
2. Baron François Jean Désiré von Behr (04.06.1793-11.11.1869) bis 1857

Literatur: H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 78 Nr. 239,1 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 427,1 (dieses Stück, datiert ca. 169-175 n. Chr.).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/427/1

Auf Vorder- und Rückseite je ein Zentrierpunkt.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18269207

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18269207