https://ikmk.smb.museum/object?id=18269320
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18269320. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Aigina
Münzstand: Stadt
Datierung: 193-217 n. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Aigina
Vorderseite: IOVΛ ΔΟ-MNA [CEBA]. Drapierte Büste der Iulia Domna in der Brustansicht nach r.
Rückseite: AI-ΓE-INH-TΩN. Hafenansicht (von Aigina) aus der Vogelperspektive. Halbkreisförmige Hafenanlage, im Hintergrund eine Kolonnade (?). Vorne ein Schiff.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 12,19 g, 26 mm, 11 h
Dargestellte/r:
Iulia Domna
Veräußerer (an Museum):
Paulos Ioannes Lambros
Literatur: F. Imhoof-Blumer - P. Gardner, Ancient coins illustrating lost masterpieces of Greek Art. A numismatic commentary on Pausanias (Neuauflage 1964) 44 f. Nr. 1.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1864/28686 Zugangsjahr 1864 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18269320
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18269320
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.