https://ikmk.smb.museum/object?id=18269469
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18269469. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Apollonia
Münzstand: Stadt
Datierung: 244-249 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Apollonia am Rhyndakos
Vorderseite: M IOVΛI ΦΙΛΙΠΠΟC AV [AV ligiert]. Drapierte Büste des Philippus II. mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΑΠΟΛ-ΛΩΝIATΩN [ΩN ligiert]. Pan steht nach l. In der l. Hand hält er ein Wurfholz (lagobolon), die r. legt er auf den Kopf einer Ziege nach l.
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 2,45 g, 16 mm, 3 h
Dargestellte/r:
Philippus II.
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906
Literatur: H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 98 Nr. 309,1 (dieses Stück).
Auf Vorder- und Rückseite je ein Zentrierpunkt.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18269469
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18269469
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.