https://ikmk.smb.museum/object?id=18269598
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18269598. Photographs by Bernhard Weisser.
Apollonia
Class/status: City
Date: 253-268 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Apollonia am Rhyndakos
Obverse: AVTOK ΠΟ ΛIK ΓAΛΛ[IH]N[ON]. Kopf des Gallienus mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: ΑΠΟ[ΛΛΩΝIA]TΩN // ΠPOC PVNΔ-/AKOY. Viersäuliger Tempel in der Vorderansicht. Darin steht Apollon an einer Säule aufgestützt nach r. In seiner erhobenen r. Hand hält er einen Gegenstand (Pfeil?).
Production: struck (central point)
Coin, Bronze, 13,20 g, 32 mm, 7 h
Sitter:
Gallienus
Previous owners:
Deutsches Archäologisches Institut until 1927
Publications: Vgl. H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 100 Nr. 314 (Vs. dort mit Strahlenkrone, kleinere Abweichung in Umschriften).
Auf Vorder- und Rückseite je ein Zentrierpunkt.
Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1927/596 Year of access 1927 Zugangsart Überweisung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18269598
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18269598
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.