https://ikmk.smb.museum/object?id=18269612


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18269612. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Syrakus

Münzstand: Stadt

Nominal: 50 Litren

Datierung: ca. 405-380 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Syrakus (Sicilia)

Vorderseite: ΣΥΡΑΚΟ-ΣΙΩΝ. Männlicher Kopf nach l.
Rückseite: ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ. Pferd springt nach r. Darunter in der Standlinie das Ethnikon.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 2,88 g, 13 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900

Literatur: F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) Nr. 30 Nr. 56 Taf. B 13 (dieses Stück); D. Bérend, Le monnayage d'or de Syracuse sous Denys I, in: La monetazione dell’età dionigiana. 8. Kongreß des Zentrums für numismatische Studien 1983 (1993) 102-110. 134 Nr. 1,4 (dieses Stück, V1/R1); SNG ANS 5 Sicily III Nr. 340-344 (datiert 405-400 v. Chr.). Vgl. Chr. Boehringer, Zu Finanzpolitik und Münzprägung des Dionysios von Syrakus, in: O. Mørkholm - N. M. Waggoner (Hrsg.), Greek Numismatics and Archaeology. Essays in Honor of M. Thompson (1979) 31 Nr. 17 (Vs. mit abweichender Aufschrift und Rs. mit Stern über dem Pferd) sowie 15-18 (zur Datierung).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Jürg Richter

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18269612

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18269612