https://ikmk.smb.museum/object?id=18269613


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18269613. Photographs by Bernhard Weisser.

Apollonia

Class/status: City

Date: 253-268 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Apollonia am Rhyndakos (Mysien)

Obverse: KOPN C-AΛΩNINA CE. Drapierte Büste der Salonina mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Reverse: ΑΠΟΛ-ΛΩ-//ΝIATΩN. Apollon mit wehendem Mantel (chlamys) eilt nach l. Er streckt seinen r. Arm nach einem Lorbeerbaum aus, um dessen Stamm die auf dem Boden knieende Daphne ihre Arme schlingt.

Production: struck (central point)

Coin, Bronze, 8,34 g, 24 mm, 1 h

Sitter:
Salonina

Previous owners:
(25.08.1805 - 26.06.1877) until 1877

Publications: H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 101 Nr. 316,1 (dieses Stück); J. Friedländer, Die Erwerbungen des Königlichen Münzkabinets vom 1. April 1878 bis 1. April 1879, ZfN 7, 1880, 218 (dieses Stück, dort Apollonia Salbace zugeordnet); F. Imhoof-Blumer, Nymphen und Chariten auf griechischen Münzen, JIAN 11, 1908, 150 Nr. 429 Taf. 10,2 (dieses Stück, Rs. in Abb.)

Auf Vorder- und Rückseite je ein Zentrierpunkt.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1878 Rauch Year of access 1878 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18269613

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18269613