https://ikmk.smb.museum/object?id=18269962


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18269962. Aufnahme durch Christian Stoess.

Löwenstein-Wertheim-Virneburg: Friedrich Ludwig und Ernst

Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Friedrich Ludwig (1618-1657), Graf von Löwenstein-Wertheim-Virneburg (15.03.1598 - 11.06.1657) / Ernst (1618-1622), Graf von Löwenstein-Wertheim-Virneburg (25.03.1599 - 16.04.1622)

Nominal: 12 Kreuzer

Datierung: 1622

Land: Deutschland
Münzstätte: Wertheim

Vorderseite: FR LV V ER C I W R [...] D I S B H [E] N. Ein gevierter und mit einem Herzschild belegter Wappenschild (Herzschild Virneburg, Feld 1 Löwenstein, 2 und 3 obere Hälfte des Wertheimer Wappens, 4 untere Hälfte des Wertheimer Wappens).
Rückseite: FERD II ROM IM S A 16-22. Reichsadler. Auf der Brust ein Reichsapfel mit der Wertzahl 12 (Kreuzer).

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,74 g, 26 mm, 3 h

Veräußerer (an Museum):
Engelbert Secker

Literatur: Vgl. S. Sauer, Zur Münzgeschichte der Grafschaft Wertheim während der Kipper- und Wipperzeit, Numismatische Zeitschrift 119, 2012, 125-247 Nr. 1 (dort auf der Vorderseite ..V E F C I LOW V WERT statt ... V ER C I W R [.] D I S B H [E] N und andere Wappenbestandteile sowie auf der Rückseite FER II D G RO ... statt FERD II ROM ...).

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Münzpatenschaft: Robert Ronus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1905/394 Zugangsjahr 1905 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18269962

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18269962