https://ikmk.smb.museum/object?id=18270031
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270031. Aufnahme durch Christian Stoess.
Dortmund: Heinrich III.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Heinrich III. (1039-1056), König, seit 1046 Kaiser (um 1017-1056)
Nominal: Denar (MA)
Datierung: 1039-1046
Land: Deutschland
Münzstätte: Dortmund
Vorderseite: + HENRICVS REX. Kopf Heinrich III. mit Krone nach links.
Rückseite: + THORTMANNE [Throtmannonie]. Kreuz mit Kugeln in den Winkeln
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,46 g, 20 mm, 9 h
Dargestellte/r:
Heinrich III. (1039-1056), König, seit 1046 Kaiser
Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905) bis 1892
Literatur: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 757; P. Berghaus, Die Münzen von Dortmund I (1978) Nr. 29; B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 115 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892 Dannenberg Zugangsjahr 1892 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270031
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270031
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.