https://ikmk.smb.museum/object?id=18270033


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270033. Photographs by Christian Stoess.

Mainz: Heinrich IV.

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Heinrich IV. (1056-1106), König, seit 1084 Kaiser (11.11.1050 - 07.08.1106)

Denomination: Denarius (MA)

Date: 1084-1105

Country: Germany
Mint: Mainz (Rheinland)

Obverse: + H IM[PERAT]OR [Heinricus Imperator]. Gekröntes Brustbild Heinrich IV. nach links. Davor ein Reichsapfel.
Reverse: Mit drei Türmen besetzter Mauerring mit Tor. Darüber M-O, darin GON/TIA (MOGONTIA).

Production: struck

Coin, Silver, 0,96 g, 20 mm, 6 h

Sitter:
Henry IV (1056-1106), king, from 1084 emperor
Vendor (to Museum):
Adalbert Endert

Publications: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 799 (Heinrich V. zugewiesen); B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 221 (Heinrich V. zugewiesen); J. Menadier, Der Münzschatz der St. Michaeliskirche zu Fulda, ZfN 22, 1900, 103-198. 295-311 bes. 132 Nr. 58.

Menadier (1900) verweist zurecht auf die stilistische Ähnlichkeit dieses Stücks mit den Gemeinschaftsprägungen Heinrichs IV. mit Erzbischof Ruthard (1088-1109). Heinrich V. (Kaiserkrönung 1111) scheidet demnach als Münzherr aus.

Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900/277 Year of access 1900 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270033

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270033