https://ikmk.smb.museum/object?id=18270094
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270094. Photographs by Bernhard Weisser.
Attaia
Class/status: City
Date: ca. 179-180 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Attaia
Obverse: KPICΠEINA - CEBACT [eckiges C]. Drapierte Büste der Crispina in der Brustansicht nach r. Zentrierpunkt.
Reverse: APX POVΦOC // ATTAITΩN. Bärtiger Flussgott lagert nach l., das r. Bein ist leicht angezogen. Mit seiner r. Hand umfässt er den Stamm einer Eiche im Hintergrund. Im aufgestützten l. Arm hält er ein Füllhorn (cornucopiae). Zu seinen Füßen zwei Schilfstauden.
Production: struck (central point)
Coin, Bronze, 7,44 g, 25 mm, 12 h
Sitter:
Crispina
Archon:
Rufos
Previous owners:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1891 until 1900
Publications: F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen I (1901) 19 Nr. 8 (dieses Stück); H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 132 Nr. 396,1 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 476,1 (dieses Stück, datiert ca. 179-180 n. Chr.).
Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/476/1
Auf der Vorderseite ein Zentrierpunkt.
Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser
Godparenthood: Jürg Richter
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270094
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270094
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.