https://ikmk.smb.museum/object?id=18270139
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270139. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Kyzikos
Münzstand: Stadt
Nominal: 1/6 Stater (Hekte)
Datierung: ca. 550-475 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Kyzikos
Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm, der mit einem Busch geschmückt ist, nach l. Darunter ein Thunfisch nach l.
Rückseite: Vertieftes, viergeteiltes Quadrat (Quadratum incusum).
Herstellung: geprägt
Münze, Elektron, 2,63 g, 10 mm
Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875
Literatur: W. Greenwell, The Electrum Coinage of Cyzicus (1887) 60 Nr. 25 (dieses Stück erwähnt); H. von Fritze, Die Elektronprägung von Kyzikos. Eine chronologische Studie, Nomisma 7, 1912, 6 Nr. 67 (Gruppe II a, ca. 550-475 v. Chr.); BMC Mysia 20 Nr. 20; SNG Aulock Nr. 1184 (ca. 500-450 v. Chr.). Vgl. zur Ikonografie I. P. Touratsoglou, Mint of Kyzikos. The electrum production. Iconographic study, Nomismatika Khronika 34, 2016, 17 Nr. 21.
Webportale:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/33190
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270139
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270139
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.