https://ikmk.smb.museum/object?id=18270157


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270157. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Attaliden: Attalos I.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Attalos I. (269-197 v. Chr.)

Nominal: Tetradrachme

Datierung: ca. 241-197 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Pergamon (Mysien)

Vorderseite: Kopf des Philetairos mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΦΙΛΕΤΑΙΡΟΥ. Athena sitzt nach l., den Rundschild angelehnt. Sie hält in der erhobenen r. Hand einen Kranz. Hinter ihrem Körper ist eine schräg gestellte Lanze sichtbar. Unter ihrem r. Arm ein Monogramm. Im r. F. außen ein Bogen. Im l. F. außen ein Palmzweig.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 16,64 g, 29 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Philetairos

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: U. Westermark, Das Bildnis des Philetairos von Pergamon (1960) 65 Stempel V.XCII-R.1 (dieses Stück, Attalos I., Gruppe VI A).

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270157

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270157