https://ikmk.smb.museum/object?id=18270207
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270207. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Hadrianotherai
Münzstand: Stadt
Datierung: 244-248 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Hadrianotherai
Vorderseite: Μ ΩΤΑ - CΕVΗΡΑ. Drapierte Büste der Otacilia Severa in der Brustansicht auf einer Mondsichel nach r. Zentrierpunkt.
Rückseite: ΑΔΡΙΑΝΟΘΗΡΙ-ΤΩΝ. Stehender Zebustier nach r.
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 9,82 g, 27 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Otacilia Severa
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1890 bis 1900
Literatur: H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 208 Nr. 596,2 Taf. 10,10 (dieses Stück, nur Rs. in Abb.).
Auf Vorderseite ein Zentrierpunkt.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Münzpatenschaft: Albert-M. Beck
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270207
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270207
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.