https://ikmk.smb.museum/object?id=18270228


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270228. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Kyzikos

Münzstand: Stadt

Nominal: 1/6 Stater (Hekte)

Datierung: ca. 350-320 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Kyzikos

Vorderseite: Ein Stier in Dreiviertelansicht von hinten steht nach r. Der Kopf zurückgewandt. Darunter ein Thunfisch nach r.
Rückseite: Vertieftes, viergeteiltes Quadrat (Quadratum incusum) in Form von Windmühlenflügeln.

Herstellung: geprägt

Münze, Elektron, 2,64 g, 10 mm

Veräußerer (an Museum):
Michel Ritsos

Literatur: N. Waggoner, Early Greek coins from the Collection of Jonathan P. Rosen (1983) Nr. 512; S. M. Hurter - H.-J. Liewald, Neue Münztypen der Kyzikener Elektronprägung, SNR 81, 2002, 33 Nr. 41 b (350-320 v. Chr.). Vgl. zur Ikonographie I. P. Touratsoglou, Mint of Kyzikos. The electrum production. Iconographic study, Nomismatika Khronika 34, 2016, 39 Nr. 191.

Webportale:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/33246

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1921/179 Zugangsjahr 1921 Zugangsart Tausch

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270228

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270228