https://ikmk.smb.museum/object?id=18270234


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270234. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Argos

Münzstand: Stadt

Nominal: 4 Obole (Tetrobol)

Datierung: ca. 320-300 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Argos (Argolis)

Vorderseite: Weiblicher Kopf (Nymphe?) mit Binde (taenia) nach r.
Rückseite: Schwert (harpa) nach r. Darunter Keule nach r. Das Ganze in einem unten gebundenen und oben geknoteten Petersilienkranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,32 g, 14 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875

Literatur: I. N. Svoronos, JIAN 10, 1907, 5 Nr. 1 ε (dieses Stück); Forrer, Slg. Weber II Nr. 4177 (Tetrobol).

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270234

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270234