https://ikmk.smb.museum/object?id=18270243


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270243. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Lampsakos

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 400-300 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Lampsakos

Vorderseite: Weiblicher ianusfömiger Kopf mit Haarbinde (taenia) und einem gemeinsamen Ohrring.
Rückseite: [ΛAM]-AΨ. Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach r. Im r. F. eine nach l. geöffnete Mondsichel.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,18 g, 11 mm, 1 h


Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875

Literatur: H. Gaebler, Die Silberprägung von Lampsakos, Nomisma 12, 1923, 16 Nr. 45 Taf. 2,16 (dieses Stück, Gruppe III, Obol, 405-387 v. Chr.). Vgl. zur Datierung: SNG Paris Mysie Nr. 1175-1196 (4.-3. Jh. v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270243

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270243