https://ikmk.smb.museum/object?id=18270297
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270297. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Lampsakos
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 300-200 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Lampsakos
Vorderseite: Bärtiger männlicher Kopf mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Λ-A-M. Vorderteil (protome) eines geflügelten Pferdes nach r., Der r. Flügel ist erhoben, der l. gesenkt. Darunter ein Delphin nach r.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 2,77 g, 15 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1897 bis 1900
Literatur: BMC Mysia 85 Nr. 64-66; A. Baldwin, Lampsakos. The gold staters, silver and bronze coinages, American Journal of Numismatics 53, 1924, 74 (3. Jh. v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 213; SNG Aulock Nr. 7402.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270297
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270297
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.