https://ikmk.smb.museum/object?id=18270324


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270324. Photographs by Bernhard Weisser.

Gambreion

Class/status: City

Date: ca. 350-300 v. Chr.

Country: Turkey
Mint: Gambreion (Mysien)

Obverse: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: Stier mit zum Stoß gesenktem Kopf nach l.

Production: struck

Coin, Bronze, 0,88 g, 11 mm, 12 h


Previous owners:
(21.09.1820 - 29.10.1891) until 1854

Publications: H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 145 Nr. 426,1 (dieses Stück, ca. Mitte des 4. Jh. v. Chr.); BMC Mysia 63 Nr. 14-16 (3. Jh. v. Chr.); SNG Paris Mysie Nr. 896-899; SNG Aulock Nr. 1088 (ca. 350-300 v. Chr.).

Web Portals:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/33319

Von Fritze zufolge ist eine Zuteilung zu Gambreion trotz eines fehlenden Ethnikons aufgrund des Typs und des Stils der Münze als gesichert zu erachten. Vgl. H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 145 Anm. zu Nr. 426.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1854/17296 Year of access 1854 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270324

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270324