https://ikmk.smb.museum/object?id=18270440


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270440. Photographs by Bernhard Weisser.

Gambreion

Class/status: City

Date: ca. 350-300 v. Chr.

Country: Turkey
Mint: Gambreion (Mysien)

Obverse: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: ΓAM. Dreifuß mit zwei Lorbeerzweigen über den Ringhenkeln. Zwischen den Füßen zwei Ringe und Ornamente.

Production: struck

Coin, Bronze, 0,92 g, 10 mm, 6 h


Previous owners:
1. (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1851 until 1873
2. (20.10.1819 - 03.02.1883) until 1851

Publications: H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 146 Nr. 428,2 (dieses Stück, ca. Mitte des 4. Jh. v. Chr.); BMC Mysia 63 Nr. 24-25 (3. Jh. v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 161-163; SNG Aulock Nr. 1089 (ca. 350-300 v. Chr.); SNG Paris Mysie Nr. 934-937.

Web Portals:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/41113

Von Fritze (1913) zufolge sei auf dem Kessel des Dreifußes das Sitzbrett der Pythia (holmos) befestigt. Vgl. H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 146 Nr. 428.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Year of access 1873 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270440

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270440