https://ikmk.smb.museum/object?id=18270564


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270564. Photographs by Bernhard Weisser.

Dionysopolis

Class/status: City

Denomination: 5 Assaria

Date: 238-244 n. Chr.

Country: Bulgaria
Mint: Dionysopolis (Moesia)

Obverse: ANT[W]NIOC Γ[OP]ΔIANOC AVΓ // AVT K M [AVΓ in Ligatur]. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III., l., mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. und drapierte Büste des Sarapis, r., mit Getreidemaß (kalathos) auf dem Kopf nach l., einander zugekehrt.
Reverse: ΔIONVCOΠ-ΟΛI[T]ΩN. Hygieia steht nach r. gewandt. Auf ihrem r. Arm hält sie eine Schlangen und in der l. Hand eine Schale (phiale). Im l. F. das Wertzeichen E (fünf assaria).

Production: struck (central point)

Coin, Bronze, 11,63 g, 26 mm, 7 h

Sitter:
Gordianus III

Previous owners:
1. (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1859 until 1873
2. 2nd baron Northwick John Rushout (16.02.1770 - 20.01.1859) until 1859

Publications: Beschreibung (1888) 51 Nr. 4; AMNG I-1 136 Nr. 395,3 (dieses Stück).

Auf Vorder- und Rückseite je ein Zentrierpunkt.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Godparenthood: Fritz Rudolf Künker

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Year of access 1873 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270564

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270564