https://ikmk.smb.museum/object?id=18270581


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270581. Photographs by Bernhard Weisser.

Dionysopolis

Class/status: City

Denomination: 5 Assaria

Date: 238-244 n. Chr.

Country: Bulgaria
Mint: Dionysopolis (Moesia)

Obverse: M ANTW ΓOPΔIAN[OC] // AVT K [M]. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III., l., mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. und drapierte Büste des Sarapis, r., mit Getreidemaß (kalathos) auf dem Kopf nach l., einander zugekehrt.
Reverse: ΔIO-NVCO-ΠΟΛEITΩN. Homonoia mit Getreidemaß (kalathos) steht nach l. In ihrer r. Hand hält sie eine Schale (phiale) über einen Altar und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae). Im r. F. das Wertzeichen E (fünf assaria).

Production: struck

Coin, Bronze, 12,60 g, 27 mm, 1 h

Sitter:
Gordianus III
Vendor (to Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)

Previous owners:
(29.03.1849 - 07.12.1917) until 1917

Publications: Ad. Hess Nachfolger, Auktion am 30.04.1917 Nr. 407.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Godparenthood: Fritz Rudolf Künker

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1918/436 Year of access 1918 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270581

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270581