https://ikmk.smb.museum/object?id=18270841

   

Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270841. Aufnahme durch Johannes Eberhardt. Medailleur/in: Leonhard Posch.

Posch, Leonhard: Luise Fürstin Radziwill, um 1820

Vorderseite: Brustbild der Luise Fürstin Radziwill mit Hermelindraperie nach rechts.
Rückseite: N: VI / 141 - Fürstin / Radziwill. Inkuse Ansicht der Vorderseite. Eingravierter Name und Nummer.

Herstellung: gegossen


Sekundäre Merkmale: gelocht

Modell, Zinn, 50,74 g, 92 mm
Datierung: um 1820

Medailleur/in:
Leonhard Posch
Hersteller:
Königliches Hüttenwerk Gleiwitz/Kunstgießerei Gleiwitz
Dargestellte/r:
Friederike Dorothea Luise Philippine von Preußen, Fürstin Radziwill

Vorbesitzer:
Königliches Hüttenwerk Gleiwitz/Kunstgießerei Gleiwitz bis 1909

Literatur: A. Forschler-Tarrasch, Leonhard Posch (1750-1831). Porträtmodelleur und Bildhauer. Die Kunstmedaille in Deutschland 15 (2002) 130-131 Nr. 357 (dieses Stück); E. Hintze, Gleiwitzer Eisenkunstguss (1928) 30 Nr. 141; H. Plötz-Peters, Porzellane der KPM Berlin für den polnisch-preußischen Fürsten Radziwiłł, Keramos 246, 2019, 25-34. 33 Abb. 16 (dieses Stück).

Oben gelocht. - Hergestellt im Königlichen Hüttenwerk Gleiwitz.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Münzpatenschaft: Hannelore Plötz-Peters

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1909/274 Zugangsjahr 1909 Zugangsart Überweisung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270841

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270841