https://ikmk.smb.museum/object?id=18270953


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270953. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Tacitus

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Tacitus (um 200-276 n. Chr.)

Nominal: Doppeldenar (ANT)

Datierung: 275-276 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: IMP C CL TACITVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Tacitus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Rückseite: AEQVITAS AVG. Felicitas steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Sie hält in ihrer r. Hand eine Waage und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 4,32 g, 23 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Tacitus

Literatur: Beger, Thes. Br. II 763 (dort Vs. mit ... C M CL ...); RIC V-1 Nr. 14 (Rom).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.tac.14

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1700) Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270953

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270953