https://ikmk.smb.museum/object?id=18270957
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270957. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Iulianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantius II. (07.08.317 - 03.11.361 n. Chr.)
Nominal: Siliqua
Datierung: 355-361 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Nikomedia (Izmit)
Vorderseite: D N IVLIANVS - NOB CAESAR. Drapierte Panzerbüste des Iulianus in der Brustansicht nach r.
Rückseite: VO/TIS / V // SMN. Vota-Aufschrift in drei Zeilen in einem Kranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,18 g, 20 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Iulianus
Vorbesitzer:
Freiherr von Herman bis 1827
Literatur: RIC VIII Nr. 102 A (dieses Stück, irrig ... NOB CAES, 355-361 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.nic.102a
RIC VIII S. 468 datiert diesen Münztyp in das Jahr 355 anläßlich der Ernennung des Iulianus zum Caesar.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1827 Hermann Zugangsjahr 1827 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18270957
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18270957
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.